BerJjnerPJatz. NEU - .Ejnfuhrung
Liebe Benutzerinnen und Benutzer,
Berliner Platz NEU ist ein Lehrwerk fur Erwachsene und Jugendliche ab etwa 16 Jahren. Es ist fur alle ge-eignet, die Deutsch lernen und sich schnell im Alltag der deutschsprachigen Lander zurechtfinden wollen. Deshalb konzentriert sich Berliner Platz NEU auf The-men, Situationen und sprachliche Handlungen, die im Alltag wichtig sind.
Berliner Platz NEU legt groften Wert auf das Training aller Fertigkeiten: Horen und Sprechen ebenso wie Lesen und Schreiben.
Fur eine erfolgreiche Verstàndigung im Alltag ist eine verstandliche Aussprache mindestens so wichtig wie Kenntnisse von Wortschatz und Grammatik. Deshalb spielt das Aussprachetraining eine grolle Rolle. In Berliner Platz 3 NEU wird das Aussprachetraining im Arbeitsbuchteil vertieft.
Berliner Platz NEU orientiert sich am Rahmencurricu-lum fur Integrationskurse Deutsch als Zweitsprache. Der Kurs endet mit der Niveaustufe B1 des Gemein-samen europaischen Referenzrahmens (GER).
Das Angebot
Ein Lehrwerk ist viel mehr als nur ein Buch. Zu Berliner Platz NEU gehòren diese Materialien:
• die Lehr- und Arbeitsbiicher
• die Hormaterialien zum Lehr- und Arbeitsbuch
• die Intensivtrainer mit mehr Ùbungen zu Wortschatz und Grammatik
• die Testhefte zur Priifungsvorbereitung
• die Lehrerhandreichungen mit zusàtzlichen Tipps fur einen abwechslungsreichen Unterricht
• die Landeskundehefte Treffpunkt D-A-CH mit vielen Informationen zu den deutschsprachigen Làndern
• die Zusatzangebote fùr Lerner/innen und Lehrer/ innen im Internet unter: www.langenscheidt.de/berliner-platz
• Glossare
Der Aufbau
Berliner Platz NEU ist einfach und ubersichtlich struk-turiert, sodass man auch ohne lange Vorbereitung damit arbeiten kann. Die Niveaustufe B1 ist wie A1 und A2 zuvor in zwòlf Kapitel aufgeteilt.
Im Lehrbuchteil hat jedes Kapitel zehn Seiten, die man nacheinander durcharbeiten kann.
• Einfuhrung in das Kapitel (Seite 1 und 2)
• Ubung der neuen Situationen und sprachlichen Elemente (Seite 3 bis 8); der Niveaustufe entsprechend ist das Fertigkeitstraining nun in den Ablauf der Kapitel integriert.
• Zusammenfassung der wichtigsten sprachlichen Elemente des Kapitels: Im Alltag und Grammatik (Seite 9 und 10). In einigen Kapiteln finden Sie hier auch Hinweise zur Wortbildung.
• Die vier Raststàtten in B1 bieten
- spielerische Wiederholung
- zusatzliche Seiten zur Landeskunde
- Trainingsseiten fur die miindliche Priifung
Der Arbeitsbuchteil folgt dem Lehrbuchteil. Zu jeder Aufgabe im Lehrbuchteil (1, 2, 3 ...) gibt es eine Ubung im Arbeitsbuchteil (1, 2, 3 ...):
• Vertiefende Ubungen zum Lehrbuchangebot
• Obungen zur Aussprache
• Testtraining
Priifungsvorbereitung
Berliner Platz 3 NEU schliefit den Grundkurs ab und fuhrtzu den Prufungen Deutsch-Test fiirZuwande-rer (DTZ) und Zertifikat Deutsch (ZD). Als Vorbereitung dazu dienen die dritten Doppelseiten in den Raststàtten und die Abschnitte Testtraining im Arbeitsbuchteil. Aber auch einige Aufgaben in den Arbeitsbuchkapiteln sind so angelegt, dass sie zu-gleich die PrQfungsformate trainieren.
Wir wùnschen Ihnen viel SpaQ> und Erfolg beim Deutschlernen mit Berliner Platz 3 NEU.
Die Autoren und der Verlag