Inhaitsverzeichnis
Vorwort 3
Arbeitsregeln im chemischen Labor 4
Laborzubehòr und Laborgerate 6
1 Thermochemie. Warmeeffekte 7
UBUNG 1 Experimentelle Ermittlung von Wàrmeeffekten 9
Exp. 1 Auflòsungswàrme 9
Exp. 2 Reaktionswarme 11
2 Wassrige Lòsungen 13
UBUNG 2 Lòsungen von Elektrolyten. Hydrolyse von Salzen 20
Exp. 1 Elektrische Leitfahigkeit der Lòsungen unter-
schiediicher Natur 20
Exp. 2 Hydrolyse von Salzen. Ermittlung des pH-Werts
der Salzlosungen 21
3 Redoxvorgange 23
4 Galvanisches Element. Elektrodenpotentiale.. 28
UBUNG 3 Elektrodenpotentiale 37
Exp. 1 Ermittlung der Standard potentiale von Metallen .. 37 Exp, 2 Ermittlung der Korrosinspotentiale von Metallen .. 39
Exp. 3 Abhàngigkeit des Gleichgewichtspotentials von
der Lòsungskonzentration 39
5 Chemische Eigenschaften der Metalle 41
UBUNG 4 Chemische Eigenschaften der Metalle 43
Exp. 1 Reaktionen der Metalle mit Salzlosungen 43
Exp. 2 Reaktionen der Metalle mit Sàuren 44
Exp. 3 Reaktionen der Metallen mit Hydroxiden 46
Exp. 4 Quantitative Analyse von Legierungen.
Nachweisreaktionen fur Ni und Cu
^ '4
6 Elektrolyse : 47
UBUNG 5 Elektrolyse wàssriger Lòsungen 51
Exp. .1 Elektrolyse von wàssriger Na2S04 -Lòsung 51
Exp. 2 Elektrolyse von wàssriger Kl -Lòsung 52
Exp. 3 Anwendungen der Elektrolyse. Metailuberzuge .... 54 Vorbereitung der Metalloberflache 55