Arbeiten mit DaF im Unternehmen B1
DaF im Unternehmen fuhrt in vier Bànden von A1 bis B2. Daneben gibt es auch eine zweibàndige Ausgabe (A1/A2 und B1/B2), bei der das Kursbuch und das Ubungsbuch jeweils in einem eigenen Band sind.
Das Lehrwerk DaF im Unternehmen richtet sich an Ler-nende, die aus beruflichen Griinden Deutsch lernen wollen, weii sie bereits in Deutschland, Osterreich oder der Schweiz arbeiten, dort arbeiten wollen oder deutschsprachige Geschàftspartner haben. Es eignet sich auch fur junge Erwachsene, die noch nicht im Be-rufsleben stehen, aber wirtschaftsbezogenes Deutsch lernen wollen.
DaF im Unternehmen vermittelt eine umfassende Handlungsfahigkeit am Arbeitsplatz, indem es von der ersten Lektion an grundlegende berufliehe Kompeten-zen und Kommunikationssituationen trainiert. Im Fokus steht die handlungsorientierte Vermittlung wichtiger sprachlicher und berufsbezogener Fertigkeiten, wie z. B. geschaftliche E-Mails verstehen und schreiben, An-weisungen geben und verstehen, Auftrage abwickeln, eine Geschàftsidee oder eine Firma vorstellen, sich auf eine Stelle bewerben und uber seinen Werdegang berichten. Daruber hinaus werden Sprachkenntnisse vermittelt, die man auch aufterhalb des Berufslebens benòtigt, z.B. Termine vereinbaren, sich am Telefon verbinden lassen, eine Nachricht hinterlassen oder Kon-flikte klaren.
Ш Film 11 Zudem informiert DaF im Unternehmen
uber existierende Firmen in Deutschland, Osterreich und der Schweiz, jeder Band enthalt drei Firmenpor-tràts - diese umfassen jeweils einen Film des Unter-nehmens sowie eine Doppelseite im Kursbuch mit Informationen zur Firma und Aufgaben zum Film. Die Filme fìnden Sie alle auf der DVD im Medienpaket sowie gratis online unter:
www.klett-sprachen.de/daf-im-unternehmen-online
DaF im Unternehmen B1 besteht aus einem Kursbuch-und einem Obungsbuchteil mit je zehn Lektionen. jede Kursbuchlektion ist in fiinf Doppelseiten (A bis E) unter-gliedert, wovon vier (A bis D) jeweils einen thematischen Teil umfassen. Am Ende der Doppelseite D befindet sich der Abschnitt „Aussprache" mit fur die Kommunikation relevanten Ausspracheubungen. Auf der linken Seite der Doppelseite E „Schlusspunkt" sowie auf den Datenbiat-tern fiir Partner A und B im Anhang findet man kleine Szenarien. Diese bieten die Moglichkeit, die in der Lektion vermittelten kommunikativen Fertigkeiten in realis-tischen Rollenspielen selbststàndig anzuwenden. Auf der rechten Seite der Doppelseite E ist der Lernwort-schatz der jeweiligen Lektion aufgelistet.
Jede Obungsbuchlektion umfasst acht Seiten. Hier werden der Lektionswortschatz, die Redemittel und die Grammatik in sinnvollen Zusammenhangen geiibt. Im Unterschied zum Kursbuch sind die vier Lerneinheiten (A bis D) unterschiedlich lang, je nachdem wie viel Obungsmaterial der Lernstoff in der Kursbuchlektion erfordert. Das Obungsmaterial ist dabei so aufbereitet, dass es in Heimarbeit erarbeitet werden kann, weshalb die Ldsungen zu den Ubungsbuchlektionen auch im Anhang zu finden sind. Ubungen, die mehr in die Tiefe ge-hen oder bestimmte Aspekte besonders hervorheben, sind mit Ц fur Zusatzubung gekennzeichnet. Diese Ubungen konnen Lernende, die nicht so viel Zeit fur die Arbeit zu Hause haben, zur Not uberspringen. Bei The-men, die nur im Ubungsbuch vorkommen, steht im In-haltsverzeichnis der Hinweis: OB. Am Ende der siebten Seite befindet sich der Abschnitt „Rechtschreibung" mit kleinen Ubungen zur Orthographie. Je nach Aussprache-thema in der Lektion korrelieren diese miteinander. jede Ubungslektion endet mit der Seite „Grammatik im Uber-blick", auf der der Grammatikstoff der jeweiligen Lektion zusammengefasst ist.
B 0 In DaF im Unternehmen B1 werden die Lernenden T@ zudem mit Aufgabentypen aus dem Sprach-standstest „BULATS Deutsch" und der Prufung „tele Deutsch B1+ Beruf" vertraut gemacht.
Der Zusammenhang von Kurs- und Ubungsbuch wird durch klare Verweise verdeutlicht.
> OB: B3 Hier wird im Kursbuch z. B. auf die Ubungsse-quenz 3 im Teil B der Lektion im Ubungsbuch verwiesen.
> KB: B2 Im Ubungsbuch wiederum gibt es einen Ruck-verweis auf das Kursbuch, hier z. B. auf die Aufgabe 2 im Teil B.
> G: 2.1 Bei jeder Grammatikaufgabe im Kurs- oder Ubungsbuch findet man einen Abschnittsverweis auf die entsprechende Erklàrung in der Grammatik zum Nachschlagen im Anhang, hier z.B. auf den Abschnitt 2.1.
Q 113 Zu DaF im Unternehmen B1 gibt es zwei Audio-CDs im Medienpaket (CD 1 und CD 2). Bei den Hortexten ist die passende CD samtTracknummer angegeben, hier z. B. CD 1, Track 3. Daruber hinaus fìnden Sie alle Hortex-te als MP3 gratis online unter: www.klett-sprachen.de/daf-im-unternehmen-online
Das Autorenteam und der Verlag wiinschen Ihnen viel Spai? und Erfolg bei der Arbeit mit DaF im Unternehmen!