7print.bg = 1 принтиране + 2 плотиране + 3 подвързване + 4 чаши + 5 тениски + 6 книгоиздаване + 7 рекламни м-ли 088 682 47 47
Категории
Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Deutsch für Ärztinnen und Ärzte

Сумата се прибавя директно в кошницата
8.00лв


Inhaltsverzeichnis
Gesundheit und Gluck 1
 
Einfuhrung in die Fachsprache Medizin 5
 
Grundvokabular 11
 
3.1 Anatomische Abbildungen 12
 
3.2 Die Materialien im Krankenhaus 28
 
3.3 Das Krankenhauspersonal 33
 
3.4 Die wichtigsten Orte und Abteilungen im Krankenhaus 36
 
Das deutsche Gesundheitssystem 39
 
4.1 Das Gesundheitssystem im intemationalen Vergleich 40
 
4.2 Das Gesundheitssystem in Deutschland 41
 
4.3 Von der Erkrankung zur Genesung: Ein Weg mit vielen Stationen 44
 
4:4 Vergleichen Sie selbst 47
 
Die Anamnese 49
 
5.1 Allgemeine Anamnese 50
 
5.2 Beispiel: Anamnesegespràch Eva Schneider 54
 
5.3 Spezielle Anamnese 58
 
Die korperliche Untersuchung    63
 
6.1 Allgemeine Erlàuterungen und Kommandos 65
 
6.2 Beispiel: Korperliche Untersuchung Eva Schneider 68
 
6.3 Dokumentation von Ergebnissen einer kòrperlichen Untersuchung 71
 
6.4 Beispiel: Dokumentation Eva Schneider 73
 
Die Patientenvorstellung 77
 
7.1 Inhalt und Struktur der Patientenvorstellung 78
 
7.2 Formulierungshilfen 78
 
7.3 Beispiel: Failpràsentation Eva Schneider 80
 
7.4 Diskussion von Differenzialdiagnosen 83
 
Weiterfuhrende Untersuchungen: Die apparative Diagnostik 85
 
8.1 Lexik - weiterfuhrende Untersuchungen 86
 
Arztliche Gesprachsfiihrung 97
 
9.1 Techniken 98
 
9.2 Das schwere Gespràch - Uberbringen von schlechten Nachrichten 101
 
Interkulturelle Kommunikation 111
 
10.1 Einleitung 112
 
10.2 Interkulturelle Kommunikation in der Medizin 116

 

Einen Fachvortrag halten 127
 
11.1 Wichtige Grundregeln 128
 
11.2 Beispielvortrag von Antje Siebert 128
 
113 Die richtige Verbkategorie 130
 
11.4 Einen eigenen Vortrag halten 132
 
Schriftiiche Dokumentation: Arztbriefe 133
 
12.1 Allgemeines 134
 
12.2 Die richtige (grammatikalische) Zeit verwenden 134
 
123 Beispielarztbrief: Eva Schneider
 
Anhang 141
 
A Die wichtigsten Abkurzungen 142
 
B Lateinische Nomenklatur- eine knappe Ubersicht 145
 
C Lòsungen 148
`