Inhalt
Vorbemerkung 7-8
Was istjiidische Philosophic? 9-20
I. Jiidische Philosophic in der Antike 21-36
II. Jiidische Philosophic im Mittelalter 37-205
1. Voraussetzungen und Anfange ; . . . 37-59
Chiwi aus Balch 4 3
Dawid Almuqammis 4d
Saadia 46
2. Von Isaak Israeli bis Abraham ibn Daud 59-133
Isaak Israeli ■ • • 59
Salomo ibn Gabirol • ■ • 6 /
Bachja ibn Paquda /7
DasBuch vom Wesen der Seele (Pseudobachja) 84
Abraham bar Chija 89
Josef ibn Zadiq . 96
Abraham ibn Esra 103
Jehuda Halewi 108
Ubergang zu neuen philosophischen Ansatzen ..................... 120
Abraham ibn Daud 123
3. Von Maimonides bis zum Ende des
mittelalterlichen Denkens 133-205
Moses ben Maimon . . 133
Nachwirkungen des Maimonidischen Systems
auf das Denken der Folgezeit 156
Lewi ben Gerson . 166
Chasdai Crescas ...................... *............. . 177
Josef Albo 191
Isaak Abravanel 196
Jiidische Philosophic in Italien zur Zeit
der Renaissance 199