Satze
Aussagesatze
W-Fragen
Ja/Nein-Fragen
Imperativsatze
Zusammenfassung: Fragesatze, Aussagesatze, Imperativsatze
Die Satzklammer bei trennbaren Verben
Die Satzklammer bei Satzen mit Modalverben
Die Satzklammer bei Satzen im Perfekt
Zusammenfassung: Satzklammer
Verneinung mit nicht
Verneinung mit kein/keine
Zusammenfassung: nicht, kein
Fragen mit nicht oder kein - Antworten mit ja, nein oder doch Satzverbindungen mit und, oder, aber, denn Verben und Erganzungen
Worter
Verben - Konjugation im Prasens (regelmateig)
Verben - Konjugation im Prasens mit Vokalwechsel (unregelmateig) sein und ha ben
Verben mit Prafix: trennbare Verben Modalverben im Prasens Modalverben: Bedeutung Vergangenheit: Perfekt
Vergangenheit: Prateritum von haben und sein Imperativ
Zusammenfassung: Verbformen Grammatik in Texten: Das Verb steht im Zentrum Nomen und Artikel - Numerus: Singular und Plural Nomen und Artikel - Kasus: Nominativ und Akkusativ Artikel worter (1): dieser, dieses, diese - welcher, welches, welche Artikel worter (2): kein, mein/dein ...
Indefinita: alle, viele, man ...
Personal pronomen Pronomen imText Prapositionen und Kasus Prapositionen: temporal (Zeit)
Prapositionen: lokal (Ort/Richtung) und modal (Art und Weise) Prapositionen: Ort (Dativ) oder Richtung (Akkusativ): Wechselprapositionen Zusammenfassung: Artikelworter, Pronomen, Prapositionen Grammatiktraining A1 - Zusammenfassung
Anhang
Wortbildung
Zahlen, Zeiten, Ma8e, Gewichte Unregelma£ige Verben Losungen