LnhclfsCibersicht
Tei! I Einfuhrung 1
Kapitei 1 Zehn voikswirtschaftliche Regeln 3
Kapife! 2 Volkswirtschaftliches Denken 23
Kapiiel 3 Interdependenz und die Handeisvorteile 57
Teil IE Angebot und Nachfrage I: Wie Markte funktionieren . . 75
Kapitei 4 Die Marktkrafte von Angebot und Nachfrage 77
Kapitei 5 Elastizitat und ihre Anwendungen щ
Kapitei 6 Angebot, Nachfrage und wirtschaftspolitische MaBnahmen 141
Teil III Angebot und Nachfrage It: Markte und Wohlstand 169
Kapitei 7 Konsumenten, Produzenten und die Effizienz von Markten 171
Kapitei 8 Anwendung: Die Kosten der Besteuerung 197
Kapitei 9 Anwendung: Zwischenstaatlicher Handel 217
Teil IV Die Okonomik des offentlichen Sektors 243
Kapitei 10 Exfernalitaten 245
Kapitei 11 Dffentliche Guter und gesellschaftliche Ressourcen 277
Kapitei 12 Die Ausgestaltung des Steuersystems 295
Teil V Unternehmensverhalten und Industriebkonomik 321
Kapitei 13 Die Produktionskosten 323
Kapitei 14 Unternehmungen in Markten mit Wettbewerb 349
Kapitei 15 Monopol 377
Kapitei 16 Monopolistische Konkurrenz 415
Kapitei 1? Oligopol 435
Teil VI Arbeitsmarktokonomik 465
Kapitei 1 8 Die Markte fur die Produktionsfaktoren 467
Kapitei 1 9 Einkommen und Diskriminierung 493
Kapitei 20 Die Einkommensverteilung 513
Teil VII Themen zur weiteren Vertiefung 537
Kapitei 21 Die Theorie der Konsumentscheidungen 539
Kapitei 22 Grenzbereiche der Mikrookonomik 573
Teil VIII Die makrookonomischen Daten 595
Kapitei 23 Die Messung des Volkseinkommens 597
Kapitei /4 Die Messung der Lebenshaltungskosten 623
Tell IX Die lartgfristige reaiokonomische Enfwicklung 643
Kapitei 27 Produktion und Wachstum 645
Kapitei 2o Sparen, Investieren und das Finanzsysfem 675
Kapitei 27 Grundlagen der Finanzierung 707
Kapifei 28 Arbeitslosigkeit 731
Teii X Die iangfristige Betrachtung von Geid und Preisen 757
Kapitei 29 Das monetare System 759
Kapitei 30 Geldmengenwachstum und Inflation 787
Teii XI Die Makrookonomik der offenen Volkswirtschaft 817
Kapitei 31 Grunasatziiches uber die offene Volkswirtschaft 819
Kapitei 32 Eine makrookonomische Theorie der offenen Volkswirtschaft 847
Teii XII Kurzfristige wirtschaftliche Schwankungen 873
Kapitei 33 Keynes und die IS-LM-Analyse 875
Kapite! 34 Gesamtwirtschaftliche Nachfrage und gesamtwirtschaftliches Angebot .... 897
Kapitei 35 Der Einfluss von Geldpolitik und Fiskalpolitik auf die gesamtwirtschaftliche
Nachfrage 939
Kapitei 36 Inflation und Arbeitslosigkeit als kurzfristige Alternativen 969
Teii XIII Internationales Finanzsystem und Makrookonomik 997
Kapitei 37 Die Finanzkrise 999
Kapite! 38 Gebiete mit einheitlicher Wahrung und die Europaische Wahrungsunion . , .1029
Teii XIV AbschlieBende Uberlegungen 1063
Kapite! 39 Sechs Streitgesprache uber gesamtwirtschaftliche Politik 1065
Giossar 1093
Sach- und Namensregister 1101